Die Vielfalt der Kulturen und die vielen Facetten der Natur und Tierwelt sind es, die uns täglich neu begeistern. Eine nachhaltige Entwicklung bedeutet uns viel und als Reiseveranstalter sehen wir uns in der Pflicht, Verantwortung in diesem Bereich zu übernehmen. Wir kompensieren den CO2-Gehalt der über uns gebuchten Flüge und Landpakete und investieren in verschiedene Klimaprojekte.
Für den Staat auf der Südhalbkugel haben wir uns etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Hier haben Sie die Möglichkeit eine Traumzeit am Strand der Aborigines zu verbringen. Bei diesem Baustein übernachten Sie in einem Resort, welches einer Aborigine Community gehört. Es wird im Einklang mit ihren Werten und Traditionen geführt. Am Cape Leveque gelegen gibt es nur ein paar kleine Läden in den Dörfern der Aborigines.
Erfahren Sie aus ‚erster Hand‘ wie die Herausforderungen der Neuzeit gemeistert werden und gehen Sie mit Ihrem Guide jagen und sammeln.
Übrigens sind alle unsere geführten Touren in Australien über Eco Tourism Australia zertifiziert.
Sie fragen sich, wie Sie beim Reisen etwas Gutes für Tiere, Natur und lokale Bevölkerung tun können? Mit unseren Tipps geben wir Ihnen ein paar Beispiele, die Sie auf jeder Reise anwenden können:
Viele Menschen und Tiere sind auf die Hilfe anderer angewiesen, auch in Australien. Der internationale Tourismus stellt eine wichtige Einnahmequelle dar, doch leider profitieren nicht alle von diesem wachsenden Wirtschaftszweig. Das ist der Grund, warum wir das Hilfsprojekt Bonorong Wildlife Sanctuary unterstützen. Dort werden verwaiste und verletzte Tiere aufgenommen, umsorgt und nach Möglichkeit wieder in die Freiheit entlassen. So kann ein entscheidender Beitrag zu deren Erhaltung und Unterstützung geleistet werden. Es ist toll zu sehen, was in den letzten Jahren auf Tasmanien, einer kleinen Insel 240 km südlich des australischen Festlands gelegen, für die einzigartige Tierwelt getan werden konnte.
Sie möchten im Projekt mit anfassen? Dann sprechen Sie uns an. Man darf zwar natürlich nicht mit den Tieren arbeiten, aber helfen die Anlage in Schuss zu halten.
Unsere Australien-Spezialistin Britta Henning konnte sich bei ihrem letzten Besuch in Australien selbst von der Arbeit der Bonorong Wildlife Sanctuary überzeugen.
Jeder erlebe-fernreisen-Kunde kann selber entscheiden, ob er neben seiner Buchung auch dieses Projekt unterstützen möchte. Es ist ein Betrag in Höhe von 12,- Euro pro Buchung festgesetzt. Das macht sowohl unseren als auch Ihren Aufwand deutlich geringer. Es ist aber auch möglich, diesen Betrag zu ändern – bitte geben Sie dann die gewünschte Spendenhöhe im Kommentarfeld auf dem Buchungsformular an. Wir übernehmen dann alle weiteren Schritte und damit die Garantie, dass das Geld auch wirklich auf Tasmanien ankommt.
Bonorong hat auch eine eigene Homepage, auf der Sie noch viele weitere Informationen über die Organisation, die Projekte und die Arbeit vor Ort nachlesen können: Bonorong Wildlife Sanctuary.