Reiseform: | Individualreise mit dem Mietwagen |
Reisedauer: | 19 Tage / 18 Nächte |
Reisebeginn: | täglich |
Reiseroute: | Perth - Pinnacles - Kalbarri Nationalpark - Monkey Mia - Exmouth - Coral Bay - Karijini Nationalpark - Broome |
Reisepreis: | € 1500,- p.P. bei 2 Personen |
Mietwagen: | Kleinwagen: ab € 433,- p.P. bei 2 Personen (tagesaktuelle Preise) |
Allradfahrzeug (empfohlen): ab € 866,- p.P. bei 2 Personen (tagesaktuelle Preise) | |
Flug: | separat buchbar, ab ca. € 1050,- p.P. |
Highlights: | ✓ gemütlich und doch eine Metropole: Perth |
✓ Natures Window im Kalbarri Nationalpark | |
✓ Delfine in Monkey Mia | |
✓ die Felsschluchten im Karijini Nationalpark | |
✓ Broome und die Traumstrände am Indischen Ozean |
Die vorgeschlagene Rundreise kann individuell an Ihre Wünsche angepasst werden.
Tag 1-2: | Ankunft in Perth und Zeit für die Stadt |
Tag 3: | Fahrt entlang der Küste und Erkundung des Nambung Nationalparks |
Tag 4-5: | Weiterreise nach Kalbarri und Zeit für den Nationalpark |
Tag 6-7: | Erkundung der Halbinsel rund um Monkey Mia und dem Francois Peron National Park |
Tag 8-9: | Fahrt über Carnarvon zur Coral Bay am Ningaloo Reef |
Tag 10-12: | Zeit zum Schnorchelm im Reef und Fahrt nach Exmouth |
Tag 13-14: | Reise ins Outback in den Karijini National Park |
Tag 15-16: | Weiterfahrt nach Port Hedland und anschließend Ankunft in Broome |
Tag 17-19: | Zeit in Broome und Abreise oder optionale Verlängerung |
Übernachtung: | ✓ 18 Nächte in Mittelklassehotels und im Deluxe - Zelt Kategorie 2 & 3 |
Mahlzeiten: | ✓ 2 x Frühstück (F) |
sonstiges: | ✓ Straßenatlas |
Internationale Flüge (Flugdauer je nach Verbindung 1 bis 2 Tage ) ab € 1050,- p.P.
Fahrzeugmiete mit Versicherung und Zusatzkosten (Kraftstoff, Mautgebühren)
Weitere Mahlzeiten
Eintritte in Nationalparks
optionale Ausflüge:
Starten Sie Ihre Tour in Perth
Nach einem langen, oft anstrengenden Flug kommen Sie auf der anderen Seite der Erde an: in Perth. Die Hauptstadt West-Australiens ist umgeben von Ozean und Wüste. Ihr Flug kommt meistens am späten Abend oder in den frühen Morgenstunden an. Darum kümmern wir uns um den Transfer zu einem stimmungsvollen Hotel im Zentrum der Stadt. Gehen Sie früh schlafen, so dass Sie den nächsten Tag in Perth optimal genießen und sich auch gleich an die australische Zeit gewöhnen können. Perth kann man gut zu Fuß entdecken. Obwohl es eine pulsierende Stadt ist, hat sie auch den typisch australischen ‘laid-back’ Charakter. Es gibt hier genug zu sehen und erleben: Gehen Sie im Kings Park mit Panorama-Aussicht auf die Stadt spazieren, besuchen Sie das Universitätsstädtchen Fremantle und die dazu gehörenden Wochenendmärkte oder probieren Sie in Perths eigenem Brauhaus ein Little Creatures. Wenn Sie etwas mehr Zeit haben, empfehlen wir Ihnen, eine zusätzliche Nacht in Perth zu verbringen. Besonders der Besuch von Rottnest Island lohnt sich. Die Insel ‘Rotto’, wie die Einheimischen sie nennen, hat abgelegene Strände und Buchten, in denen Sie herrlich schwimmen und schnorcheln können. Uns hat es Spaß gemacht, mit Mieträdern über die Insel zu fahren. Unterwegs sehen Sie bestimmt Quokkas (Kurzschwanzkängurus), die es fast nur auf dieser Insel gibt.
Wie von einem anderen Stern
Heute beginnen Sie Ihre Reise an der Westküste so richtig. Am Morgen nehmen Sie Ihren Mietwagen in Perth an und lassen die Stadt schon bald hinter sich. Gehen Sie alles in Ruhe an, denn auf dem Highway legen Sie die Strecke von 300 Kilometern schnell zurück. Der Höhepunkt des Tages ist der Nambung Nationalpark, der für die berühmten Pinnacles bekannt ist. Fühlt sich an, als wär man auf einem anderen Planeten… Wenn Sie über die weite Mondlandschaft blicken, sehen Sie tausende über die goldene Wüstenebene zerstreute Kalksteinsäulen und das Meer in der Ferne. Die Route bildet eine Schleife und Sie können überall aussteigen, um die Landschaft zu bestaunen. Nach dem Besuch der berühmten Wüste sind es noch etwa 17 km bis zu dem Ort Cervantes, wo Sie heute übernachten. Dieses kleine, entspannte Städtchen lebt von der Flusskrebsindustrie. Es wird nicht schwer, hier ein gutes Abendessen zu bekommen.
Einsamkeit pur -im Kalbarri Nationalpark
Nach dem Frühstück steigen Sie ins Auto und fahren über eine gut ausgebaute Straße entlang der Küste vorbei an kleinen Städtchen wie Jurien Bay und Green Head. Unterwegs haben Sie genügend Zeit zum Baden oder die Aussicht zu genießen. Am Nachmittag erreichen Sie den kleinen Ort Kalbarri, wo Sie zwei Nächte verbringen. Stehen Sie am nächsten Morgen nicht allzu spät auf, denn heute steht der Kalbarri Nationalpark auf dem Programm. Sie können eine kurze Wanderung zum Lookout von Z-Bend machen, bei der Sie von bunten Wildblumen (in der Saison) umgeben werden und mit einer fantastischen Aussicht über die Gorge belohnt werden. Wir haben auch den Hike zum Fuß der Schlucht gemacht, wo ein erfrischender Fluss lockt. Während Ihrer kurzen Wanderung zum Nature´s Window befinden Sie sich in der grellen Sonne, nehmen Sie auf jeden Fall eine Kopfbedeckung und Wasser mit.
Die berühmten Delfine von Monkey Mia
Sie setzen Ihre Reise fort und verlassen Kalbarri, um weiter in den australischen Norden zu fahren. Wenn Sie auf der Halbinsel angekommen sind, fahren Sie Richtung Shark Bay, die nicht umsonst auf der Liste UNESCO Welterbes steht. Die nächsten 2 Nächte verbringen Sie in einem komfortablen Resort in Monkey Mia, wo wilde Delfine ans Ufer kommen um gefüttert zu werden. Es ist zwar im Laufe der Jahre eine touristische Attraktion geworden, aber dennoch ist es eine einzigartige Erfahrung, diese intelligenten Tiere aus nächster Nähe zu sehen. Tipp: Warten Sie auf die Fütterung gegen Mittag, dann ist viel weniger los. Heute und morgen können Sie auf eigene Faust die Halbinsel erkunden oder am Strand von Monkey Mia entspannen. Besuchen Sie Hamelin Pool (mit einer einzigartigen Stromatolithen Kolonie und lebenden Fossilen) und den unwirklichen Shell Beach (der Name sagt genug, statt Sand gibt es hier winzig kleine Muscheln). Ebenfalls in der Nähe: Eagle Bluff mit einer atemberaubenden Aussicht über die Klippen. Vielleicht sehen Sie im klaren tiefen Wasser sogar Haie.
Ungebunden unterwegs
Nach Ihrem freien Tag in Monkey Mia wird es Zeit, Ihre Reise fortzusetzen. Weil die Entfernung zum Ningaloo Reef, einem der schönsten Gebiete im Westen, zu groß ist, um an einem Tag zurückgelegt zu werden, fahren Sie heute bis zur Stadt Carnarvon. Sie fahren an ausgedehnten Obstgärten und Gemüsefeldern vorbei, zu dieser am Gascoyne River gelegenen Stadt. Morgen können Sie erst einmal in Ruhe frühstücken und danach Ihre Reise fortsetzen. Nach etwa 3,5 Stunden sind Sie im malerischen Coral Bay. Das ehemalige Piratennest ist ein toller Ausgangspunkt, um das Riff zu besuchen. Wir buchen hier 2 Übernachtungen in einer schönen Lodge für Sie.
Auge in Auge mit dem Walhai
Vom Strand aus können Sie direkt drauflos schnorcheln. Eine schöne, 20-minütige Wanderung bringt Sie nach Point Maud, wo oft Manta-Rochen und Riffhaie gesichtet werden. Neben den üblichen Schnorchel- und Whale Watch-Touren, können Sie hier auch noch einige andere, ausgefallenere Touren buchen. Gehen Sie zum Beispiel mit einem Marinespotter auf die Suche nach Delfinen und Seekühen. Wir sind mit riesigen Manta-Rochen geschwommen. Wenn Sie zum ersten Mal Ihrem großen Freund ins Auge schauen, gibt es garantiert einen Adrenalin-Kick. Schwimmen Sie ein Stück Seite an Seite und lassen Sie diese einzigartige Erfahrung auf sich einwirken… Neben den Mantas haben wir neugierige Meeresschildkröten, zahlreiche Fische in allen Regenbogenfarben und Korallengebilde in vielen Formen gesehen.
Heute geht die Fahrt weiter nach Exmouth, wo die Garnelenindustrie eine wichtige Rolle spielt. Dieses Städtchen ist an sich zwar nicht besonders bemerkenswert, bildet jedoch das Zugangstor zum Cape Range Nationalpark und zum Ningaloo Marine Park. Sie verbringen die nächsten 2 Nächte der Tour in einem sehr gepflegten Reef Resort. Gehen Sie Tauchen, See-Kajak fahren, angeln, und natürlich in der Saison mit den ‘freundlichen Riesen des Ozeans’, den Whale Sharks, schwimmen. Wir sind nach dem Frühstück zur nahe gelegenen Turquoise Bay gefahren, um die wunderbare Unterwasserwelt eines der am besten geschützten Naturgebiete, dem Ningaloo Marine Park, kennenzulernen. Mit dem Wind in den Haaren gehen Sie mit Schnorchel und Flossen über den schneeweißen Strand ein Stück südwärts, schwimmen ein paar Meter ins Meer, setzen die Taucherbrille auf und blicken hinab. Sie brauchen nicht zurück zu schwimmen, denn die Strömung treibt Sie ganz von selbst über wogende Korallen mitten durchs wilde Tierleben. Sie werden Ihren Augen kaum trauen… Am Nachtmittag haben wir den Cape Range Nationalpark besucht. Hier gibt es jede Menge typisch australische Tiere: Kängurus, Emus, Echidnas und Eidechsen. Sie können all diesen Tieren hier begegnen. Die Landschaft bildet einen tollen Kontrast zum türkisen Ozean.
Wandern Sie durch den Karijini Nationalpark
Dann wird es Zeit, einen ganz anderen Teil Australiens zu sehen. Sie verlassen die Küste und fahren ins menschenleere Outback. Das charakteristische Rot dominiert die Landschaft. Heute haben Sie einen langen Reisetag vor sich, denn Sie legen etwa 650 Kilometer lange Strecke in etwa 10,5 Stunden zurück. Schließlich erreichen Sie über Nanutarra Roadhouse und Tom Price (das letzte Städtchen, bevor Sie die Zivilisation hinter sich lassen), den Eingang des Karijini Nationalparks, eines der bestgehüteten Geheimnisse Australiens. Ein Westküstentrip ist ohne einen Besuch dieses Parks nicht vollständig. Vom Eingang aus fahren Sie etwa 35 km über eine Kiesstraße, die Sie zu dem Eco-Retreat bringt, in dem Sie die nächsten zwei Nächte verbringen. Müde jedoch zufrieden machen Sie es sich in Ihrem Deluxe Zelt gemütlich. Von der Veranda aus haben Sie eine wunderschöne Aussicht. So bekommen Sie schon einmal eine Kostprobe davon, was Sie morgen erwartet.
Rote Felsen und grünes Wasser
Heute erwartet Sie ein Tag voller Naturschönheit und Abenteuer. Karijini ist bekannt für seine ausgedehnten Schluchten, spektakulären Wasserfälle, bunten Wildblumen und zahlreichen Tierarten. Bevor Sie Ihre Erkundungstour starten, sollten Sie das moderne Visitor Centre besuchen. Hier erhalten Sie ausführliche Informationen über die Geschichte des Parks sowie zur Flora und Fauna. Informieren Sie sich gut über die verschiedenen Wanderungen, denn es gibt allerlei verschiedene Schwierigkeitsgrade. Sie können zum Beispiel eine kurze, leichte Wanderungen zur Dales Gorge machen. Diese führt zu den grünen Fortescue Falls und dem Circular Pool. Den geübten Wanderern empfehlen wir die anspruchsvollen Hikes durch die Weano und Hancock Gorge. Sie klettern über Felsen und durch schmale Schluchten, deren Farbe sich je nach Lichteinfall häufig ändert. So erreichen Sie das atemberaubende Amphitheater und erfrischende Pools, die nach den Anstrengungen wie gerufen kommen. Lassen Sie die Umgebung auf sich wirken, denn Orte wie diesen gibt es nur noch wenige auf dieser Erde…
Kleine Pause unterwegs
Fahrzeit: ca. 6,5 Stunden – ca. 400 km (Tag 15), ca. 7,5 Stunden – ca. 620 km (Tag 16)
Heute verlassen Sie den Karijini Nationalpark mit vielen schönen Erinnerungen und fahren weiter durch das dürre, scheinbar unendliche Landesinnere zur Küste. In Port Hedland, Ihrem heutigen Übernachtungsort, angekommen, sind Sie wieder in der bewohnten Welt. Sie schlafen in einer Cabin in einem sehr gepflegten Holidaypark. Port Hedland kann man am besten als eine Minenstadt beschreiben. Hier sehen Sie vor allem riesengroße Berge Weißgold (Salz), sowie die längste Bahn der Welt (2,5 Kilometer lang), über die der kostbare Rohstoff transportiert wird. Am nächsten Tag haben Sie eine längere Fahrt vor sich: Sie fahren 600 Kilometer Highway zur tropischen Stadt Broome. Rechts von Ihnen liegt die Ihnen inzwischen vertraute staubige Outback-Landschaft, aber links dehnt sich nach einer Zeit der unberührte Eighty Mile Beach vor Ihnen aus. Machen Sie ein paar kurze Stopps und bewegen Sie sich ein wenig.
Cable Beach
Die letzten zwei Tage bringen Sie ins tropische Broome, der Perlenhauptstadt Australiens. Broome ist eine stimmungsvolle Stadt, voller ansteckender Energie. Unserer Meinung nach der ideale Ort, Ihre Selbstfahrerreise abzuschließen. Bei Ankunft geben Sie Ihren Mietwagen ab und checken in einem komfortablen Hotel im Zentrum ein. Gemütliche Restaurants und Souvenirgeschäfte sind zu Fuß erreichbar und der schneeweiße Cable Beach ist nur eine kurze Busfahrt entfernt. Wenn Sie eine für Broome typische Aktivität unternehmen möchten, empfehlen wir Ihnen einen Kamelritt über Cable Beach im Sonnenuntergang (ein bisschen touristisch ist es schon). An den Tagen um Vollmond am Town Beach erleben Sie die Staircase to the Moon. Für uns war der Besuch im ältesten Freiluftkino der Welt eine schöne Art, den Abend abzuschließen. Machen Sie es sich mit einem großen Tüte Popcorn in Ihrem Strandstuhl gemütlich: sit back and enjoy the movie.
Abschied vom Indischen Ozean
Heute endet Ihre Selbstfahrerreise entlang der Westküste Australiens. Nachdem Sie aus Ihrem Hotel ausgecheckt haben, nehmen Sie (je nach Ihrer Abflugzeit) ein Taxi zum Flugplatz. Wenn Sie noch Zeit haben und mehr von diesem vielseitigen Land sehen möchten, empfehlen wir Ihnen, eine Allradtour zum Cape Leveque mit seinen gastfreundlichen Aboriginal Communities oder auch den 9-tägigen Baustein Gibb River Road Safari (von Broome nach Darwin), anschließend den 3-tägigen Baustein Allrad-Abenteuer im Kakadu (Darwin, Kakadu und Litchfield NP) zu buchen. So kombinieren Sie eine abwechslungsreiche Fahrt im Westen mit dem weiten Outback in der Kimberley Region und dem tropischen grünen Norden.