Reiseform: | Individualreise mit Mietwagen |
Reisedauer: | 13 Tage / 12 Nächte |
Reisebeginn: | täglich |
Reiseroute: | Hobart - Mt. Field - Strahan - Cradle Mountain - Launceston - Bicheno - Tasman Peninsula - Huon Valley |
Reisepreis: | € 1020,- p.P. bei 2 Personen |
Mietwagen: | ab € 180,- p.P bei 2 Personen (tagesaktuelle Preise) |
Flug: | separat buchbar ab € 1.146,- p.P. |
Highlights: | ✓ Besuch des Wildlife Sanctuaries außerhalb der Öffnungszeiten |
✓ Wombats, Echidnas und den Tasmanischen Teufel kennen lernen | |
✓ Bootstour zu den Pinguinen auf Bonnet Island | |
✓ gemütliche, kleine Unterkünfte | |
✓ tolle Wanderwege und üppige Natur |
Die vorgeschlagene Tasmanien Reise kann individuell an Ihre Wünsche angepasst werden, so finden Sie z.B. unsere Verlängerung mit zwei Nächten zur Wildtierbeobachtung finden Sie weiter unten auf der Seite beschrieben.
Tag 1-4: | Flug nach Tasmanien und Aufenthalt in der Bonorong Wildlife Sanctuary |
Tag 4-5: | Fahrt durch den Mount Field Nationalpark und Erkundung des Parks |
Tag 5-6: | Weiterreise nach Strahan und abendliche Bootsfahrt auf die Bonnet Island |
Tag 6-8: | Zeit für den Cradle Mountain NP und Übernachtungen in einem Cottage |
Tag 9: | Ankunft in Launceston |
Tag 10-11: | Weiterfahrt nach Bicheno und nach Port Arthur |
Tag 11-13: | Über Huon Valley inklusive Übernachtung in einer Eco-Lodge, Rückkehr nach Hobart und Rückflug nach Hause, oder optionale Verlängerung |
Übernachtung: | ✓ 10 Nächte im Guesthouse, gemütlichen B & B und Hotels Kategorie 3 |
Mahlzeiten: | ✓ 2 x Frühstück (F) |
Ausflüge: | ✓ Besuch des Bonorong Wildlife Sanctuaries, Bootstour zur Pinguin-Beobachtung |
Sonstiges: | ✓ Straßenatlas |
Internationale Flüge (Flugdauer je nach Verbindung ein bis zwei Nächte) ab € 1.146,- p.P.
Weitere Mahlzeiten
Fahrzeugmiete mit Versicherung und Zusatzkosten (Kraftstoff, Mautgebühren)
optionale Ausflüge
Wombat im Wildlife Sanctuary
Besuch Wildlife Sanctuary, Übernachtung
Bei Ankunft auf dem Flughafen von Hobart nehmen Sie direkt Ihren Mietwagen in Empfang, vorausgesetzt, Sie kommen nicht gerade übermüdet aus dem Flugzeug aus Deutschland. Starten Sie entspannt in Ihre Tasmanien Reise und schlendern Sie durch das malerische Battery Point zum Hafen. In dieser zweitältesten Hauptstadt Australiens finden Sie eine Mischung von moderner, kolonialer und maritimer Architektur. Der Abend gehört Tassies Tieren. Wenn die Pforten des Wildlife Sanctuaries schließen, machen Sie in einer kleinen Gruppe von maximal 6 Personen eine Tour und lernen die Tiere kennen, die hier wieder aufgepäppelt werden. Mehr dazu lesen Sie hier. Sie übernachten in einem hübschen Bed&Breakfast mit viktorianischem Ambiente. Das ausgiebige Frühstück ist inklusive.
Alternativ planen wir Ihnen unser “Special Stay” ein, ein zentral gelegenes modernes Hotel mit viel künstlerischem Flair in einem liebevoll restaurierten Industriegebäude.
Russel Falls im Mt. Field Nationalpark
Übernachtung, Verpflegung: F
Fahrtzeit ca. 1 Stunde – 73 km
Heute führt Sie Ihre Tasmanien Reise durch den Mount Field Nationalpark. Der Weg ist nicht weit, daher sollten Sie morgens kurz Hobarts “Hausberg” einen Besuch abstatten. Vorsicht, dort oben ist es meist ein paar Grad kühler. Wandern Sie durch skurille Felslandschaften und schauen Sie sich das malerische Hobart am Derwent River von oben an.
Die Russell Falls sind mit über 40 Metern einer der höchsten Wasserfälle Australiens. In der Mitte der Wassermassen wächst ein Baum. Eine leichte, aber schöne Wanderung bringt Sie auch zu den Lady Baron und Horseshoe Falls. Es gibt auch längere und anstrengendere Wanderungen. Sie verbringen die Nacht auf einer tasmanischen Farm im Mount Field Nationalpark.
Die Pinguin-Insel
Bootstour zur Pinguin-Insel, Übernachtung, Verpflegung: F, A
Fahrtzeit ca. 4 Stunden – 260 km
Am hübschen Lake St. Clair vorbei fahren Sie zur Westküste, quer durch die Wildnis des Franklin Gordon Wild Rivers Nationalparks. Wenn man den Tasmaniern glauben darf, startete hier die weltweite Bewegung für Ökologie.
Machen Sie ruhig ein paar der kurzen Wanderungen unterwegs, aber seien Sie rechtzeitig am Nachmittag in Strahan. Zur Dämmerung startet Ihre Bootstour auf die kleine Insel Bonnet Island. Auf dem Inselchen steht ein malerischer Leuchtturm, und Sie genießen eine leckere Käseplatte. Highlight des Tages und vielleicht Ihrer Tasmanien Reise ist aber sicher, wenn die Pinguine heimkommen und zu ihren Nestern watscheln. Mit insgesamt nur 11 Gästen an Bord ein wirklich tolles Erlebnis. Sie übernachten in einem Bed&Breakfast. Gerne verlängern wir hier den Aufenthalt für Sie, falls Sie eine Fahrt mit dem Zug oder Boot in die Wildnis des Nationalparks unternehmen möchten.
Steil bergauf geht’s zu Marions Lookout
Übernachtung, Verpflegung: F
Fahrtzeit ca. 2 Stunden – ca. 140 km
Durch die Wälder und Hügel landen Sie in der Geisterstadt Queenstown. Hier können Sie am besten einkaufen, denn in den nächsten zwei Unterkünften auf Ihrer Tasmanien Reise können Sie sich sehr gut selbst verpflegen. Danach fahren Sie weiter zum Cradle Mountain National Park. Sie besuchen erst das “Visitor Centre” und machen dann eine Wanderung durch Cradle Valley, bei der Sie von Aussichtspunkt zu Aussichtspunkt gehen. Wegen der Kombination von tiefblauen Seen, grünen Wäldern, Nebelschwaden in den Bergen, Gletschern und steilen Felsengruppen wird dieser Park als einer der Höhepunkte von Tasmanien gesehen.
Sie wohnen zwei Nächte in einer der gemütlichen Cottages, teilweise mit eigenem Holzofen, aber auf jeden Fall mit einer vollständig ausgestatteten Küche.
So haben Sie einen vollen Tag, den Nationalpark zu erkunden.
Wasserlandschaft auf Tasmanien
Übernachtung
Fahrtzeit ca. 2,5 Stunden – ca. 140 km
Am nächsten Morgen fahren Sie weiter nach Launceston. Diese ist nach Hobart die zweitgrößte Stadt von Tassie und die viert älteste Stadt Australiens. In dem ursprünglichen Zentrum gibt es verschiedene nette Restaurants, Cafés, Geschäfte und Museen. Etwas außerhalb der Stadt (etwa 10 Minuten zu Fuß) liegt die Cataract Gorge, eine tiefe Schlucht mit steilen Wänden.
Die Wanderung lohnt sich.
Coles Bay
Übernachtung
Fahrtzeit ca. 2,5 Stunden – ca. 170 km
Ihre Tasmanien Reise führt Sie weiter nach Bicheno, wo Sie eine Nacht verbringen. Genießen Sie den Tag zum Beispiel bei einem schönen Spaziergang und schauen Sie beim Whalers Aussichtspunkt und den Bicheno Blowholes an der Esplanade vorbei. Sie können auch auf einem der schönen Strände Fairy Pinguine sehen. Bei der Fair Penquin Rookery können Sie eine einstündige Tour hierhin buchen.
An einem warmen Nachmittag können Sie, wenn Sie in Ihre Unterkunft zurückkehren, auf der Veranda einen Wein trinken und den Abend entspannt ausklingen lassen. Wir empfehlen Ihnen abends den hier frisch gefangenen Fisch zu probieren.
Das Gefängnis von Port Arthur
Übernachtung
Fahrtzeit insgesamt ca. 3,5 Stunden – ca. 240 km
Machen Sie den 30km Abstecher zur Freycinet Halbinsel und genießen Sie die Aussicht auf die Wineglass Bay. Toller Tipp für einen Lunch am Straßenrand ist die Freycinet Marine Farm mit frischen Muscheln.
Dann reisen Sie weiter nach Port Arthur auf der Tasman Peninsula. Hier können Sie eine “Ghost-Tour” machen. Lassen Sie sich überraschen oder vielleicht sogar erschrecken… Im historischen Port Arthur Gefängnis wird Australiens Geschichte als Strafkolonie sehr lebendig.
Heute Nacht Ihr Zuhause
Übernachtung
Fahrtzeit ca. 2 Stunden – ca. 143 km
Sie fahren ein Stück an Hobart vorbei ins Huon Valley. Hier wartet zum tollen Abschluss der Tasmanien Reise eine Eco-Lodge auf Sie. Genießen Sie ein Glas Wein in Ihrer Outdoor Badewanne, schauen Sie zu, wie die Possums über Ihre Terasse hüpfen und schauen Sie in die Flammen eines romantischen Kaminfeuers. Eine kleine Wanderung bietet der Berg, auf dem die Lodge liegt auch. Je nach Abflugzeit können Sie diese am An-, oder Abreisetag machen.
Zum Flughafen Hobart sind es 60 km.
Sie können diese Reise evtl. auch in Devonport (An- und Abreise mit der Fähre) und Launceston starten. Nach diesem Baustein können Sie z.B. nach Melbourne reisen und dann über die Great Ocean Road nach Adelaide oder Sydney fahren.
Reisekosten: | 72,- p.P. und Nacht (mindestens 2 Nächte) |
Leistungen: | Übernachtung |
ein ehrliches Wort:
eventuell sind die Cabins nicht pieksauber und die gut gemeint bereitgehaltenen Lebensmittel haben auch schon einmal das Haltbarkeitsdatum überschritten. Wir können den Aufenthalt jedoch trotzdem voll und ganz empfehlen.
Ihre Gastgeber sind wirklich super bemüht, und kochen nach Voranmeldung für Sie.
Für die Tasmanischen Teufel wird Köderfutter, in Form von Fleischbrocken ausgelegt. Dies geschieht mit Einverständnis des “Save the Devils” Programms, da die Tiere ohnehin Aasfresser sind, und so von gefährlichen Straßenrändern ferngehalten werden.